Maßgebend für die Auswahl waren inhaltliche Gründe: So soll zunächst der Kern der Forschungsbibliothek, die Herzogliche Sammlung, systematisch digitalisiert werden.
Zentrale Signaturengruppen sind dabei „Theologie“ (Theol), „Philosophie“ (Phil), „Geschichte“ (Hist), „Mathesis“ (Math), „Politik“ (Pol), Jurisprudenz (Jur), „Biographie“ (Biogr) und „Poesis“ (Poes). Diese Gruppen bilden zugleich deutlich die Sammelschwerpunkte der Herzoghauses Sachsen-Gotha-Altenburg ab.
Die FB Gotha leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Komplettdigitalisierung des gedruckten kulturellen Erbes."
[Quelle: https://www.uni-erfurt.de/bibliothek/fb/forschen/projekte/alte-drucke/#c158070 (abgerufen am 08.01.2018)]
Laufzeit: laufend Startdatum: 2014
Projektort: Erfurt/ Gotha
Adresse: Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Adresse: Kennedyallee 40, 53175 Bonn